Herzlich Willkommen !
Hier finden Sie Informationen und Eindrücke des Ganztagsbetriebes der Grundschule Nord.
Wir suchen noch FSJler/FSJlerInnen für das kommende Schuljahr 🙂 https://www.rinteln.de/wirtschaft-und-gewerbe/stellen-und-ausbildung/stellenausschreibungen/freiwilliges-soziales-jahr-mwd
Aktuelles
19.03.2025
Die Kinder der Experimenten und der Sport AG haben für die Homepage Plakate erstellt, damit man sich besser vorstellen kann, was in den AGs gemacht wird:


03.03.2025
Die Buchempfehlungen der Lese-AG sind ab jetzt in der Stadtbibliothek Rinteln zu finden. 🙂

12.02.2025
Neues von der Schach-AG !
Am 27.05.2025 findet für die SchülerInnen der Schach-AG das erste Turnier statt ! Dafür haben die SuS die Möglichkeit, sich in der AG zu qualifizieren, indem Sie erfolgreich spezifische Übungen absolvieren. Falls ihr Kind an der Schach-AG teilnimmt, wäre es hilfreich, wenn es ein Schachbrett auch zu Hause hat, damit Ihre Kinder fleißig üben können ! 🙂
05.02.2025
Unter dem Punkt “Betreuung” finden Sie den neuen AG Plan für das zweite Halbjahr !
Kontaktdaten

Leitungsteam Ganztag:
Stephanie Stark (l.) und Vanessa Kleyer (r.)
- Telefon: 01590 4217093
- Email: gs-nord-ganztag@rinteln.de
- Kontaktformular
Ab 11.30 Uhr ist der Ganztag per Telefon zu erreichen.
Allgemeine Informationen
Zur Zeit betreuen wir ca. 150 Kinder im Ganztagsbereich. Diese sind nach Jahrgängen aufgeteilt. Jeder Jahrgang wird von zwei pädagogischen MitarbeiterInnen betreut.
AnsprechpartnerInnen nach Jahrgängen:
- Jahrgang 1: Fr. Köhler + Fr. Schütz
- Jahrgang 2: Fr. Höltke + Fr. Steding
- Jahrgang 3: Fr. Kleyer (+ Fr. Brumm)
- Jahrgang 4: Fr. Stark (+Fr. Brumm)
- verlässliche Grundschule: Fr. Werner
In der Zeit von 11.45 Uhr bis 14.00 Uhr ist der Ganztag wie folgt strukturiert:
- Mittagessen
- Hausaufgaben
- Betreuung
1. Mittagessen
Wenn Ihr Kind den Ganztag besucht, hat es die Möglichkeit am Mittagessen teilzunehmen.
- Wir geben Rückmeldung, wenn ihr Kind “schlecht” isst.
- Die Kinder, welche nicht am Mittagessen teilnehmen, haben die Möglichkeit, währenddessen aus ihrer Brotdose zu essen.
- In Klasse 1+2 holen sich die Kinder ihr Essen bei der Essensausgabe ab.
- In Klasse 3+4 gibt es eine Selbstbedienung am Tisch, inkl. einem/einer Tischbeauftragten der Woche.

2. Hausaufgaben
- Die Hausaufgaben können Montag – Donnerstag von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr unter Aufsicht einer Lehrkraft erledigt werden.
- Die Kinder entscheiden selbst, wann sie ihre Aufgaben erledigen möchten.
3. Betreuung
Die Betreuung findet von 11.45 Uhr bis 14.00 Uhr statt. Bei der Betreuung wird darauf geachtet, dass der pädagogische Aspekt nicht vernachlässigt wird.
Von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit an pädagogischen Angeboten teilzunehmen. Die Kinder entscheiden immer am jeweiligen Tag, ob sie eine AG besuchen möchten oder nicht.
Ab 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet die Spätbetreuung in der Mensa statt.

Abholzeiten

Die Abholzeiten können immer zum Halbjahr geändert werden. Dafür füllen sie bitte folgendes Dokument aus und geben es bei dem Leitungsteam ab:
In der Regel sind die Abholzeiten verpflichtend. Haben Sie einen wichtigen Termin, können Sie, nach Absprache, auch eine andere Abholzeit nutzen. Melden Sie sich dafür bitte bei dem Leitungsteam.
Abholzeiten “verlässliche Grundschule” (Klasse 1+2): 12.40 Uhr
Konzept
Hier finden Sie unser Konzept der Ganztagsschule Nord in Rinteln!
Bitte hier Klicken
Galerie














